Eine neue Aktivität für alle QuilterInnen auf der ganzen Welt - lassen Sie sich inspirieren von den Fotos, die wir einmal in der Woche während des ganzen Jahres 2015 publizieren.
Quilt around the World publiziert jede Woche vom 10. Januar 2015 bis zum 19. Dezember 2015 ein inspiratives Foto pro Woche...
Am 20. Juli 2020 haben wir unsere zweite virtuelle Ausstellung eröffnet, die 50pictures Retrospektive.
Diese Quilts repräsentieren eine Auswahl aus den 120 Quilts, die aus unserer Online-Aktivität "50pictures" entstanden ist, die wir 2016 organisiert haben. Wie bei unserem aktuellen Projekt "archiTEXTure" haben wir jede Woche ein inspiratives Foto veröffentlicht und haben QuilterInnen dazu eingeladen, diese Fotos frei zu interpretieren.
Nachdem wir ja bereits einige Male auf der Nadelwelt in Karlsruhe als Aussteller dabei waren, waren wir natürlich im Vorfeld ziemlich gespannt auf die Premiere der Nadelwelt in Friedrichshafen am Bodensee mit unserer Ausstellung "50pictures - inspiration. creation.quilts"....
Ist es nicht unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht? Seit dem 19. Dezember 2015 sind alle Photos für 50pictures online.
Als letztes Foto für unsere 50pictures Serie haben wir uns etwas Festliches in Rot ausgesucht.
Rot ist eine warme Farbe, bedeutet Energie und Wärme und steht für Leben...
Der Atlantische Fleckendelfin, den man in tropischen und gemäßigten Gewässern des Atlantiks entlang der US-amerikanischen Küste, in Golf von Mexiko, Kolumbien, Argentinien sowie den Kanarischen Inseln und den Azoren findet, ist sehr aktiv, neugierig und menschenfreundlich...
Das Bild zeigt einen Teil der mittelalterlichen Staddtmauer von Dinkelsbühl (Deutschland). Die beeindruckende Mauer ist sehr gut erhalten und beschützt die Stadt schon seit ihrer Gründung im frühen 12. Jahrhundert.
Bis heute hat sich Dinkelsbühl sein spätmittelalterliches Stadtbild bewahrt, was es auch zu einem beliebten Reiseziel macht.
Wir haben dieses Bild wegen der Spiegelungen der Gebäude im Wasser des Stadtgrabens aufgenommen - eine perfekte Inspirationsquelle für alles, was sich spiegelt...
Schafe sind widerkäuende Säugetiere, die normalerweise in der Landwirtschaft wegen ihrer Wolle, ihres Fleisches und ihrer Milch gehalten werden. Vermutlich stammen sie vom wilden Mufflon, das in Europa und Asien verbreitet ist, ab. Schafe sind Herdentiere und ihre weltweite Anzahl wird auf über eine Milliarde geschätzt.
Die kleine Stadt Meersburg liegt am nördlichen Ufer des Bodensees, dem drittgrößten Binnensee Mitteleuropas. Prachtvolle Schlossanlagen und idyllische Gässchen mit restaurierten Fachwerkhäusern bilden ein romantisches Ensemble, das jährlich viele Besucher in die Stadt lockt...
Der Silberfarn mit seiner Wuchshöhe von bis zu 10 Metern ist in Neuseeland beheimatet und kommt vor allem in den Höhenlagen der Tropen und Subtropen verbreitet sowie in feuchten Regen- und Nebelwäldern vor. Er ist die dortige Nationalpflanze und eines der wichtigsten Symbole des Inselstaates im Pazifik, seine Zweige sind im neuseeländischen Wappen abgebildet...